Festsitzender Zahnersatz


Festsitzender Zahnersatz Kronen, Brücken, Dreiviertelkronen, Inlay, Onlay und Veneer (Verblendschalen) werden bei uns aus folgenden Materialien und von folgenden Herstellern hergestellt:

  • Hochedelmetalllegierungen (Schweizer Firma Valcambi und Wegold)
  • Nichtedelmetalllegierungen (Firma Dentaurum)
  • Rein Titan (Firma Schütz)
  • Presskeramik Empress II (Ivoclar)
  • Zirkon, Lava (Firma Espe 3 M)





  • Vollgusskrone


    Vollgusskrone Einzelzahn-Defekte, die sich nicht durch eine Füllung restaurieren lassen, können mit einer Vollgußkrone behandelt werden. Der Zahn bleibt erhalten und ist sicher geschützt.
    Die Krone besteht komplett aus Metall. Form und Funktion sind wie bei einem natürlichem Zahn.






    Krone - teilverblendet


    Krone - teilverblendet Krone mit Metallkaufläche. Zur Wange bzw. zur Lippe verblendet.
    Form und Funktion sind wie bei einem natürlichem Zahn.






    Krone - vollverblendet


    Krone - vollverblendet Metallkäpchen ganz verblendet.
    Die Form, Funktion und Ästhetik ist wie bei einem natürlichem Zahn.






    Legierungen


    Legierungen Erst durch verschmelzen (legieren) von reinen Metallen, entstehen Legierungen, die für die Herstellung von Zahnersatz geeignet sind. Der Anteil der einzelnen Metalle variiert je nach Anwendungsbereich.

    Hochedelmetall Legierungen V16:
    86,00%Au, 11,00%Pt silber-, kupfer und paladiumfrei

    Edelmetallreduzierte Legierung Wegold NF IV:
    55,00%Au10,00%Pd29,00%Ag kupferfrei

    Nichtedelmetall Legierung remanium star: 60,50%Co,28,00%Cr,nickel-,beryllium-,indium-,gallium- und eisenfrei






    Titan


    Titan Titan ist in der Chirurgie seit über 30 Jahren als "neutraler" Implantat-Werkstoff etabliert, da dieses Reinmetall keine Abwehreaktionen des Körpers hervorruft. Diese Vorzüge, als biologisches sehr gut verträgliches Matall machen es deshalb heute auch in der Zahnmedizin so wertvoll. Es ist ein natürlicher Werkstoff, der sehr gut verträglich und neutral gegenüber bereits bestehenden Zahnersatz ist. Es entstehen keine termischen Reize, es ist mechanisch hoch belastbar, Geschmacksneutral und komfortabel leicht im Mund.






    Verblendmaterialien


    Verblendmaterialien Espe Sinfoy:

  • hohe Plaquerresistenz
  • okklusale Vollverblendung möglich
  • naturgetreue opleszierende gute Farbrepruduktion
  • warme lebendige Farben
  • sehr guter Verbund
  • Metallkeramik Vita Titankeramik oder Vita Omega 900:
  • besonders gute Plaquerresistenz
  • naturgetreue besonders gute Farbrepruduktion
  • gute Haftfähigkeit auf Metall
  • kein Abrieb
  • keine Verfärbungen möglich





  • Vollkeramik


    Vollkeramik Die Ästhetisch perfekte Lösung ist die Vollkeramik-Krone ohne störende Metallränder. Vom natürlichen Zahn nicht zu unterscheiden.

    Vorteile der Vollkeramik sind:

  • natürliches Temperaturempfinden
  • Lichtbrechung wie bei natürlichen Zähnen
  • kein Metall, deshalb bestens verträglich
  • schont die natürliche Zahnsubstanz
  • natürliche Ästhetik
  • den echten Zahn nachahment.